Reflexologie

Die Reflexzonenmassage wird mit den Fingerkuppen ausgeführt, wobei von der Beobachtung ausgegangen wird, dass verschiedene Krankheiten innere Organe, v.a. Herzdruck, Herzbeklemmung, spast. Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Gefäßerkrankungen und Bronchialasthma, in bestimmten, den jeweiligen Organen zugeordneten Hautbezirken eine Quellung oder Spannung des Unterhautfettgewebes hervorrufen. Zu dieser Art der Massage gehört auch die Fußreflexzonenmassage. Diese basiert auf altem indianischem Volkswissen. Sie beweist sich in der heutigen Zeit zunehmend als differenziertes Therapeutikum und sinnvolle Alternativbehandlung. Über die Reflexzonen am Fuß findet man Zugang zu den Organsystemen des Patienten und kann so die körpereigenen Regenerationskräfte anregen, ordnen und stabilisieren.